Markus Wallner

österreichischer Politiker; ÖVP; Landeshauptmann von Vorarlberg ab 2011; Obmann der Landes-ÖVP ab 2012; Landesstatthalter (Stellvertreter des Landeshauptmanns) mit Zuständigkeit u. a. für Gesundheit und Soziales 2006-2011

* 20. Juli 1967 Bludenz

Herkunft

Markus Wallner, kath., wurde am 20. Juli 1967 im vorarlbergischen Bludenz geboren.

Ausbildung

Nach der Matura am Realgymnasium im nahen Feldkirch sowie dem Zivildienst studierte W. ab 1985 Politikwissenschaften und Geschichte an der Universität Innsbruck und schloss 1990 mit dem Magistergrad ab. W. engagierte sich in der Universitätspolitik und stand zeitweise der Hochschülerschaft in Innsbruck vor. Neben seinem Studium war er gelegentlich als Barpianist tätig.

Wirken

Erfahrungen in der Wirtschaft

Erfahrungen in der WirtschaftZunächst arbeitete W. kurz für den US-Computerhersteller Digital Equipment Corp. in Wien. 1991 wechselte er auf Verbandsebene und ging für die Industriellenvereinigung – die Interessenvertretung der österreichischen Industrie – ins Büro bei der EU-Kommission in Brüssel. In der Landesgeschäftsstelle der Industriellenvereinigung Vorarlberg leitete er von Herbst 1993 bis Ende 1994 die Öffentlichkeitsarbeit.

Aufstieg über die Landes-ÖVP

Aufstieg über die Landes-ÖVPW. trat 1994 der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) bei und wurde 1995 Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle der das kleinste Bundesland seit ihrer Gründung 1945 dominierenden ÖVP mit Sitz in Bregenz. Im Frühjahr 1997 ging ...